Check-in und Einschiffen
Informationen und Verfahren zum Ein- und Aussteigen von Passagieren und Fahrzeugen auf Fähren
Das Check-in wird von unserem Personal vorgenommen:
Bei Linien ohne aktivem Fast Check-In: der Passagier erhält bei Check-in seine persönliche Bordkarte und ihm wird automatisch eine Unterkunftsnummer zugeteilt. Die Bordkarte ist auch als Schlüssel für die Kabine vorgesehen und muss sorgfältig während der gesamten Reise aufbewahrt werden.
Bei Linien mit aktivem Fast Check-In: holen die Passagiere den Kabinenschlüssel an Bord ab (an der Rezeption oder an den Totems).
Einschiffen der Fahrzeuge
Die Fahrzeuge werden je nach Anordnung des Schiffskapitäns oder von dem ihm untergeordneten Personal eingeschifft. Die Fahrzeuge können auf jedem beliebigen Garagendeck des Schiffs untergebracht werden.
In der Garage wird dem Fahrer ein Coupon gegeben, auf dem das Garagendeck angegeben ist, wo das Auto geparkt ist.
Es wird darauf hingewiesen, alles für die Überfahrt Notwendige mitzunehmen, da aus Sicherheitserwägungen während der Überfahrt der Zutritt zur Garage nicht mehr möglich ist.
Begleitpersonen und Passagiere ohne mitgeführtes Auto müssen zu Fuß an Bord gehen.
Wenn Sie ein mit LPG betriebenes Auto haben, muss dies unserem Personal beim Einschiffen mitgeteilt werden, da dieses in speziellen Garagenbereichen geparkt wird.
Ausschiffen
Zum Ausschiffen sind aufmerksam die Bordhinweise, vor allem in Bezug auf das Garagendeck zu beachten, das auf dem beim Einschiffen des Autos ausgehändigten Coupon angegeben ist.
Die Unterkunft (Kabine oder Sitzplatz) muss vor Ankunft des Schiffes verlassen werden, um das Ausschiffen zu erleichtern.
Mit den Schiffsanweisungen wird rechtzeitig mitgeteilt, wann und wie die Unterkünfte zu verlassen sind, sowie wo man sich in den Gemeinschaftsräumen einzufinden hat.
Für weitere Informationen sehen Sie bitte in den Allgemeinen Bedingungen nach.